Kooperationspartner
Hier finden Sie eine Übersicht der Kooperationspartner, die im Treff aktiv sind mit den entsprechenden Projekten und Angeboten
Anhand der Links in der nachfolgenden Liste können Sie die eigenen Homepages der Kooperationspartner aufrufen und finden mehr zu den einzelnen Veranstaltern.
Begegnung/ Soziale und Kulturelle Teilhabe
KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe)
Frauen Aktiv der evangelischen Johanneskirchengemeinde
Katholische Hochschulgemeinde/ Caritaszentrum/ Internationaler Freundeskreis/ Treff im Stift
Katholischer Kindergarten St. Martin
Malteser Besuchsdienst mit und ohne Hund
Team „Lokale Kirchenentwicklung“
Jugendkunstschule Phoenix e. V.
Kreatives im Treff
Kreis „Aktiv im Treff“
SeniorTrainer Bingen
Interkulturelle Begegnung
Bildung
Historische Gesellschaft/ Seniorenbeirat
Inforeihe „Gut leben im Alter“
Hildegardisschule Bingen (PAV)
Internetcafé der Digitalbotschafter RLP
Bewegung
Freizeit-Gruppe „Raus aus dem Alltag“ mit Wanderungen, Tagesausflügen und Stammtischen in Bingen
Beratung und Information
Behindertenbeirat der Stadt Bingen
Ehrenamtsbeauftragter der Stadt Bingen
Malteser Hilfsdienst – Hilfe für pflegende Angehörige
Malteser Hospizdienst St. Hildegard
Selbsthilfegruppe Posttraumatische Belastungsstörung PTBS
Demografiebeauftragte der Stadt Bingen
Seniorenberatung im Quartiersbüro
Service
Einkaufsservice
Vereine im Treff
Freundeskreis Park am Mäuseturm
KünstlerInnen im Park am Mäuseturm
Seniorenbeirat der Stadt Bingen
Beirat für Migration der Stadt Bingen
Betreuungsvereine (AWO, Caritas)
Förderverein „Mensch und Tier“
Türkisch-Islamischer Kulturverein
Engagement und Mitwirkung
Team Quartiersbüro
Lenkungsgruppe
Netzwerk-Konferenz
Treffen „Aktiv im Treff“ und „Aktiv im Stift“
Mitgliedschaften
Arbeitskreis Altenhilfe in Bingen
Vernetzungsinitiative des Diözesancaritasverbandes Mainz e.V.
Netzwerk Demenz im Landkreis Mainz-Bingen
Netzwerk Flüchtlingshilfe Bingen
Landesarbeitsgemeinschaft und Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros
Landesnetzwerk für Anlaufstellen für Senioren
Landesinitiative Neue Nachbarschaften