Konzeption

Motivation

Einerseits hat der demographischen Wandel zu einer Veränderung und Weiterentwicklung der Hilfen für ältere Menschen geführt. Die grobe Richtung ist mit der Überschrift „von der Fürsorge zur Selbstbestimmung“ beschrieben, weitere Aspekte sind mit den Stichworten „Vorrang ambulanter und teilstationärer Hilfen vor vollstationären Angeboten“, „Teilhabeorientierung“, „Inklusion“ und dem Wunsch der Menschen angesprochen, möglichst lange zuhause leben zu können.

Andererseits hat sich die Stadt Bingen im Jahr 2010 ein Stadtleitbild gegeben und in den Bereichen „Soziales“ und „Senioren“ Bedarfe formuliert, auf die es mit entsprechenden Angeboten zu reagieren galt.