Entstehungsgeschichte

Baumaßnahme

Erweiterung und multifunktionale (Kochen, Essen, Lesen, Begegnung, Bewegung) Ausstattung des bisherigen Begegnungsraums im Erdgeschoss (derzeit 64 m²) um weitere Flächen, durch Erschließung des angrenzenden Friseurzimmers (21 m²) sowie des Balkons (21 m²)

Umsiedlung des Friseurzimmers an einen anderen Ort im Haus sowie Abgrenzung des „Generationen-Treffs“ von unmittelbar angrenzenden Büros durch einen Gang

Ausbau eines „Quartiersbüros“ für die Nutzung durch die Kooperationspartner sowie Beratungsangebote

Ergänzende Sanierung sowie teilweiser barrierefreier Umbau der Toilettenanlage im Erdgeschoss

Neue Bestuhlung, die für unterschiedliche Generationen und verschiedene Veranstaltungstypen geeignet ist Ergebnis: ein ungefähr 90 m² großer neuer, heller und freundlicher Aufenthaltsbereich mit herrlichem Blick auf den Rhein und das Niederwalddenkmal (Germania)

Warum + wie + wann + wofür entstanden

Was es ist und werden soll

„Abgrenzung“ zum Stift

Zukunftspläne