Handwerker gesucht
Weiterhin Handwerker und Tüftler gesucht
Auch weiterhin werden noch Tüftler und Handwerker, Näh – und Handarbeits-Freudige gesucht, die die gemeinsame Idee des „Reparierens statt Wegwerfens“ zum Leben erwecken sollen. „Denn es lebt von diesem Tüftler-Geist, der es einfach hinkriegen will“ und davon, dass „man das alles erlernen kann“ so Heinrich Jung in seinem Vortrag. Beim ersten Treffen waren schon einige Reparaturfachleute da: Fahrradmonteure, Fernsehtechniker, Nähmaschinen-Experten, aber es fehlen insbesondere noch Allroundtalente und vor allem Elektriker für die häufig gebrachten Elektrokleingeräte, die den Alltag erleichtern und häufig benutzt werden. Bei weiteren Infoabenden und bei den Repair-Cafés selbst können wir Ihnen das Konzept vorstellen und auf rechtliche Rahmenbedingungen eingehen.
Ein erster Erfolg war die Reparatur eines Fahrrades, die spontan am ersten Infoabend zustande kam: Herr Hammel, Bewohner des Stifts, und Frau Roechert, Interessierte und Engagierte im Treff, haben sich an dem Abend kennengelernt und aus diesem Kontakt wurde ein konkretes Hilfeangebot: Herr Hammel reparierte versiert und ohne viel Aufhebens den abgebrochenen Fahrradständer, sodass das Fahrrad wieder „sommerflott“ gemacht war. Genau so ist der RepairTREFF gedacht: als generationenübergreifendes Angebot, Begegnungsmöglichkeit und Ort, von anderen zu lernen und selbst die eigenen Fähigkeiten einzubringen, unkompliziert und auf Augenhöhe.