Entstehung
Repair-Café im TREFF - Start am 30. August 2017
Nach langer Vorbereitung und Planung konnte am 30.8.2017 das Binger Repair-Café im Treff starten. Es soll ein Ort der Begegnung sein, bei dem Reparaturen gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateuren durchgeführt werden sollen. Das ermöglicht Lernen und letztlich "Hilfe zur Selbsthilfe". Eingeladen sind alle Interessierte, die Gegenstände des täglichen Gebrauches zur Reparatur bringen möchten. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer.
Infoabende für Reparateure
„Der Funke ist übergesprungen“ – so könnte das Ergebnis der beiden „Schnupperabende“ für Interessierte des neuen RepairTREFFs lauten. Mit einem inspirierenden wie existentiell ernsthaften Eingangsvortrag hat Herr Jung von der „Blitzblume“ in Ingelheim die Menschen bewegt und hat aufgerüttelt bzgl. des verschwenderischen Umgangs mit den knappen Rohstoffen dieser Erde. Und er hat gleichzeitig dazu animiert, selbst aktiv zu werden: zum Beispiel durch das Reparieren von Geräten und Alltagsgegenständen. Im Anschluss daran wurde das Konzept des RepairTREFFS vorgestellt und erste Fragen von Interessierten beantwortet: Wer stellt das Werkzeug? Wer haftet für evtl. Schäden, wenn die reparierten Geräte doch nicht 100% funktionieren,…? Auf diese Fragen gab es Antworten vom Organisationsteam des RepairTREFFS, der ab Sommer regelmäßig einmal im Monat im Treff und anderen Räumlichkeiten des Stifts St. Martin stattfinden soll. Weitere Informationen erhalten Sie bei Interesse an der mitarbeit im Repair-Café bei den entsprechenden Ansprechpartnern des Projektes.