Rückblick 2019
Freitag, den 24. Mai 2019 deutschlandweit der „Tag der Nachbarschaft“
Nachbarschaftstage 24. - 26. Mai 2019 in Bingen
Dieses Wochenende für die nachhaltige Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens in Bingen zu nutzen, war die Idee der Initiative „Lebendige Nachbarschaft“.
Verknüpfung des Nachbarschaftstages mit der 72-Stunden-Aktion des BdKJ
Verbunden mit der 72-Stunden-Aktion werden Schülerinnen der Hildegardisschule mit aktiv sein und die Nachbarschaftsaktionen vor Ort tatkräftig unterstützen. Nachbarschafts-, Straßen- und Begegnungsfeste sind ebenso denkbar wie Ausflüge oder Tage der offenen Tür, Aktionen von Einrichtungen und Vereinen genauso wie von engagierten Bürgern. Sinn des Tages ist es, das Miteinander in den Straßenzügen und Stadtteilen nachhaltig zu fördern. Die Zusammenarbeit der beiden Aktionen und die Ausweitung des Nachbarschaftstages auf das gesamte Wochenende hat viele Synergien:
- Es steht für die einzelnen Projekte mehr Zeit zur Verfügung
- Dadurch werden mehr Aktionen möglich, mehr Ideen können umgesetzt werden
- Mehr Potential und mehr Engagement kann für die verschiedenen Projekte eingebracht werden
- und damit können wir mit den verschiedenen Projekten und Aktionen eine breite Wirkung für dass Anliegen einer "Lebendigen Nachbarschaft"
Erstes Vorbereitungstreffen für "Lebendige Nachbarschaft"
Bei einem ersten Vorbereitungstreffen wurden erste Ideen zusammengebracht und auch gemeinsame Strategien zur bewerbung des Nachbarschaftswochenendes und der einzelnen Aktionen diskutiert.
Akteure beim Binger Nachbarschaftstag
- aktive Nachbarn/ Privatpersonen mit Flohmarkt
- Künstlerin mit Tonwerkstatt
- die Gruppe "Integration aktiv" des Caritaszentrums St. Elisabeth
- Seniorenzentrum Stift St. Martin mit dem Treff im Stift
- Vereine und Organisationen vor Ort wie der Stadtteiltreff Büdesheim
- Initiativen wie das Repair-Café
- Pfarrgemeinden wie die BrunnenGemeinde Dietersheim
- die Binger Ehrenamtsbörse mit dem Ehrenamtsbeauftragter der Stadt und dem Quartiersbüro des Treffs als Koordniationsstelle für das Nachbarschaftswochenende in Bingen
Gemeinsam mit den bereits Aktiven können auch weitere Interessierte mit aktiv werden und zu den weiteren Planungen dazustoßen.
Nächstes Vorbereitungstreffen Mittwoch, 24. April 2019 um 18 Uhr im Stadtteiltreff Büdesheim: Alle Interessierten, Jung und Alt, Vereine udn Organisationen wie Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine lebendige Nachbarschaft in den Quartieren und Stadtteilen einsetzen möchten, waren herzlich dazu eingeladen, sich bei diesem Netzwerktreffen einzubringen und diesen Tag „in Bingen für Bingen“ aktiv mitzugestalten und kleinere wie größere Aktionen in den Ortsteilen zu planen.
Die bisherigen Projektideen für diesen Tag konnten miteinander ausgetauscht werden, Neue konnten noch entstehen. Jeder kann an seinem Wohnort eine eigene Initiative starten und Ideen entwickeln, wie Nachbarn an diesem Aktionstag zusammenkommen und sich begegnen können.
Weitere Vorbereitungstreffen Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 18 Uhr im Treff im Stift – letzte Absprachen der Akteure