Landesinitiative Neue Nachbarschaften - RLP

Landesinitiative Neue Nachbarschaften - Vernetzung, Unterstützung und Weiterentwicklung für Pekte

Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden, Mehrgenerationenbüros, Seniorenbüros, Träger von Wohlfahrtsverbänden und andere haben sich in den letzten Jahren mit ganz unterschiedlichen Nachbarschaftsprojekten und lokalen Bürgergemeinschaften auf den Weg in die Zukunft gemacht. Mit Straßenfesten, Gemeinschaftsgärten, kleinen Alltagshilfen, Tauschbörsen und Zeitbanken, Lesepatenschaften oder Mittagstischen tragen sie dazu bei, dass Nachbarinnen und Nachbarn sich begegnen und ältere Menschen weiter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und selbständig in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.

Die Landesinitiative des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie fördert bestehende und neue Projekte und entwickelt mit ihnen gemeinsam ein lebendiges landesweites Netzwerk, das ihnen Rückenwind gibt.

Praxistipps - Workshops und Material zu den Werkstätten

Anbei finden Sie Arbeitshilfen und Praxis-Tipps, um selbst aktiv zu werden.

Projektübersicht für Rheinland-Pfalz

Lernen Sie die vielfältigen Initiativen und Projekte, die es in Rheinland-Pfalz schon gibt, kennen und lassen Sie sich von der Landesinitiative inspirieren und ermutigen, selbst in Ihrer Nachbarschaft aktiv zu werden. Der Projektefinder hilft Ihnen dabei, anhand von Projektarten verschiedenen Initiativen zu finden.